Tourismus.de > News (Seite 40)
Nachrichten aus der Welt des Tourismus
von Tobias Kurz
Inmitten des Atlantischen Ozeans liegt er – der beeindruckende Leuchtturm Ar Men, was übersetzt „Der Stein“ bedeutet. Doch warum taucht dieses französische Bauwerk in so vielen Sagen und Büchern auf? […]
weiterlesen →von Ilka Rosemeier
Wer schon immer davon geträumt hat, einmal einen Drink an einer Bar auf einem Gletscher zu sich zu nehmen, der hat jetzt für kurze Zeit auf Island die Gelegenheit dazu.
weiterlesen →von Tobias Kurz
Während der älteste Reiseveranstalter weltweit noch vor einigen Tagen versucht hat, sein Unternehmen zu retten, ist es nun klar: Das einst so beliebte Reiseunternehmen Thomas Cook ist insolvent. Doch was […]
weiterlesen →von Tobias Kurz
Ab dem 1. Januar soll die Luftverkehrsteuer in Deutschland steigen. Der Beschluss der Bundesregierung stößt jedoch nicht auf Gegenliebe.
weiterlesen →von Ilka Rosemeier
Auf der Kanarischen Insel Gran Canaria lässt es sich herrlich am Strand in der Sonne und im Meer baden. Und das wissen auch FKK-Liebhaber zu schätzen. Doch aufgepasst: An den […]
weiterlesen →von Ilka Rosemeier
In Zukunft soll es möglich sein, dass Indien-Touristen den Taj Mahal, das beliebte Wahrzeichen Indiens in der Stadt Agra, auch nachts besuchen können.
weiterlesen →von Tobias Kurz
Indien hat die Preise für die Vergabe elektronischer Visa deutlich gesenkt. Je nach Reisezeitraum werden unterschiedliche Gebühren verlangt. Am teuersten ist der Weg über ein Konsulat.
weiterlesen →von Tobias Kurz
Ein wolkenfreier Himmel, Sonne satt, weiße und von Palmen gesäumte Sandstrände sowie glasklares Wasser – das klingt nach dem Paradies auf Erden. Diese Traumdestination befindet sich inmitten des Indischen Ozeans: […]
weiterlesen →von Tobias Kurz
Auch wenn viele Menschen während ihres Urlaubs ihre Freiheit genießen wollen, setzen manche Länder dem jedoch klare Grenzen. Wenn man sich nämlich nicht an Gesetze und Gepflogenheiten hält, kann das […]
weiterlesen →von Ilka Rosemeier
Ab November wird es noch etwas enger auf Deutschlands Schienennetz. Ob die Deutsche Bahn die neue Konkurrenz wirklich fürchten muss und welche Strecken in Planung sind, verraten wir hier.
weiterlesen →
