Tourismus.de > News (Seite 24)
Nachrichten aus der Welt des Tourismus
von Mary Hammler
Astypalea, gelegen in der griechischen Region Ägäis, gehört nicht zu den bekanntesten Inseln Griechenlands. Dies könnte sich mit dem neuen Vorhaben des 96 Quadratkilometer großen Eilands jedoch bald ändern. Die […]
weiterlesen →von Mary Hammler
Gerade jetzt ist eine Reise zu den Malediven besonders attraktiv, da die Unterkunftspreise so niedrig sind wie nie zuvor. Ein Luxushotel des Inselstaats hält für seine Gäste ein ganz besonders […]
weiterlesen →von Jenny Jung
In Europa gilt England als eines der beliebtesten und vielfältigsten Ziele für Städtetrips und längere Urlaube gleichermaßen. Jetzt wird die Einreise für Touristen erleichtert, da eine kürzere Quarantänepflicht bei der […]
weiterlesen →von Jenny Jung
Reisen nach Südamerika sind nicht nur inmitten von Corona ein echtes Highlight. Nun hat sich das vielfältige Land Chile ebenfalls dazu entschlossen, seine Grenzen für Urlauber aus dem Ausland zu […]
weiterlesen →von Jenny Jung
Wegen den Corona-Einschränkungen sieht die Weihnachtsmarktsaison in diesem Jahr noch nicht sehr festlich aus. Eine spezielle Idee hat sich deswegen jetzt ein deutscher Freizeitpark einfallen lassen.
weiterlesen →von Jenny Jung
Gerade kulinarisch interessierte Urlauber dürfte diese Nachricht freuen: Mit dem „Best Of Wine Tourism Award“ wurde vor kurzem ein deutsches Weingut als schönstes weltweit ausgezeichnet.
weiterlesen →von Jenny Jung
Neben anderen Fernreisezielen möchte auch Thailand den Tourismus wieder aufnehmen. Seit Ende Oktober sind die Grenzen für erste Touristen erneut geöffnet, jetzt können Besucher aus Deutschland trotz Corona ebenfalls nach […]
weiterlesen →von Tobias Kurz
Trotz grassierender Pandemie und zahlreichen Lockdowns, können deutsche Urlauber noch immer in viele Länder einreisen. Die Flucht vor dem Lockdown lässt sogar Fernreisen trotz der Corona-Umstände attraktiv wirken. Diese Quarantäne- […]
weiterlesen →von Jenny Jung
Das Infektionsgeschehen ist in vielen Teilen von Europas weiterhin angespannt, was bisher zu neuen Coronaregelungen und strengeren Einreisebestimmungen in einigen Ländern führte. Nun lassen sich auf der Liste des Robert-Koch-Institutes […]
weiterlesen →von Nicole Sälzle
Der sächsischen Stadt Chemnitz wird die Ehre zuteil, als Europäische Kulturhauptstadt 2025 in Erscheinung treten zu dürfen. Ausgestochen wurden Hannover, Hildesheim, Magdeburg und Nürnberg.
weiterlesen →
