Tourismus.de > News (Seite 103)
Nachrichten aus der Welt des Tourismus
von Fridjof Krenz
„Ich weiß nicht was soll es bedeuten, dass ich so traurig bin…“ Heinrich Heines bekanntestes Gedicht hat wohl auch seinen Teil beigetragen, dass der Schieferfelsen Loreley zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten […]
weiterlesen →von Fridjof Krenz
In Zeiten, in denen selbst Altenheim-Bewohner E-Mails und SMS verschicken, lässt sich mit dem Verschicken von Briefen nachvollziehbarer Weise immer weniger Geld verdienen. Es ist also durchaus verständlich, dass die […]
weiterlesen →von Fridjof Krenz
Viele Reisende kennen das Werbeversprechen des Hotelbuchungsportal HRS, das „garantiert günstigste Angebot“ für ein Hotelzimmer zu bieten. Solche Aussagen sind oft keine leeren Versprechungen, sondern beruhen auf Abmachungen solcher Portale […]
weiterlesen →von Martina Hilberts
Großbritannien bietet für Touristen zahlreiche wunderschöne Urlaubsziele. Ob nun die schottischen Highlands oder ein Besuch in London – England, Schottland, Wales und auch das nicht zu Großbritannien gehörende Irland sind […]
weiterlesen →von Fridjof Krenz
Die Zeit kurz vor und nach dem Jahreswechsel ist traditionell beliebt bei Skiurlaubern. Doch in den Alpen, dem wohl wichtigsten europäischen Skigebiet, ist die Konkurrenzsituation hart – immerhin versuchen fünf […]
weiterlesen →von Fridjof Krenz
Schon in den 1970er Jahren, bevor andere Länder und Inseln der karibischen Region ihr Potential als touristische Destination erkannten, war die Dominikanische Republik bereits ein beliebtes Reiseziel für Urlauber vor […]
weiterlesen →von Fridjof Krenz
Russische Staatsbürger, vor allem der wohlhabenderen Sorte, gehörten zur Wintersportsaison in den Alpen in den letzten Jahren zu den Stammgästen. In Orten wie Garmisch-Partenkirchen waren die vornehmen Russen mit ihren […]
weiterlesen →von Fridjof Krenz
Bereits im vergangenen Sommer wurde eine neue Imagekampagne vorgestellt, mit der Besucher den Weg in das „meerumschlungene“ Land der Deiche finden sollen: Der „echte Norden“, wie sich Schleswig-Holstein schön länger […]
weiterlesen →von Fridjof Krenz
An der Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg ist am Wochenende traditionell die Wintersportsaison eingeläutet worden – allerdings nur in sehr bescheidenem Ausmaß: Bisher ist ausschließlich der Ski-Lift Scheefernerkopf in Betrieb. Dort […]
weiterlesen →von Fridjof Krenz
2014 neigt sich dem Ende entgegen, Zeit für die Tourismus-Branche Bilanz zu ziehen über die wichtigen Trends und Entwicklungen des vergangenen Kalenderjahres. Vorige Woche berichteten wir bereits über die ITB […]
weiterlesen →
