Tourismus.de > News > Europa > Schweiz (Seite 2)
Alle Nachrichten aus der Kategorie "Schweiz"

von Manfred Becht
Wohl nie zuvor war das Interesse des Menschen am eigenen Körper so groß wie heute. Das beweisen die unzähligen Strategien zur Selbstoptimierung, angefangen von bestimmten Ernährungkonzepten bis zu den vielen […]
weiterlesen →von Tobias Kurz
Wer sich für Bergbahnen interessiert und zugehörige Rekorde, der kommt an der Schweiz nicht vorbei, dort gibt es die älteste Bergbahn Europas – auf die Rigi-Kulm – und die steilste […]
weiterlesen →von clang
Städtereisen und Wochenendtrips erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Ein so genannter City Break führt viele Reisende häufig in die großen Metropolen Europas. Dass sich auch andere Destinationen durchsetzen können und für […]
weiterlesen →von clang
Seit wenigen Tagen ist die Schweiz um eine Touristenattraktion reicher. Denn seitdem hat die neue Fußgänger-Hängebrücke bei Randa geöffnet. Allerdings ist ein Besuch nichts für Zartbesaitete, denn es wartet jede […]
weiterlesen →von clang
Gute Nachrichten für Schweizurlauber: Übernachtungsgäste im Tessin können ab Januar 2017 den gesamten öffentlichen Verkehr im Kanton kostenlos nutzen. Mit dem „Ticino Ticket“ sollen so vor allem für Besucher aus […]
weiterlesen →von clang
Am 1. Juni wurde der neue Gotthard Basistunnel offiziell eröffnet. Die Fahrt durch den mit 57 Kilometern nun längsten Eisenbahntunnel der Welt, geht am 11. Dezember fahrplanmässig in Betrieb. Erster […]
weiterlesen →von Johanna Gümpel
Der Urlaub am Bodensee soll ab 2017 noch einfacher und billiger werden. In einem Jahr soll die „Echt Bodensee Card“ eingeführt werden, die viele Vergünstigungen mit sich bringt und die […]
weiterlesen →von Fridjof Krenz
Die Schweizer gelten ja eigentlich als recht bodenständiges Volk, das nicht unbedingt zu Gigantismus neigt. Das Projekt, das derzeit im Bergdorf Vals geplant wird, scheint die Ausnahme von der Regel […]
weiterlesen →von Fridjof Krenz
Mitten in der Hochsaison des Wintersport-Tourismus kam der Schock für die Schweizer Hotelbesitzer: Am 15. Januar verkündete die Schweizerische Nationalbank die Koppelung des Franken an den derzeit schwach dastehenden Euro […]
weiterlesen →von Fridjof Krenz
Die Zeit kurz vor und nach dem Jahreswechsel ist traditionell beliebt bei Skiurlaubern. Doch in den Alpen, dem wohl wichtigsten europäischen Skigebiet, ist die Konkurrenzsituation hart – immerhin versuchen fünf […]
weiterlesen →