Skihelm? Eingepackt. Skijacke? Auch dabei. Vor allem diejenigen, die es zum ersten Mal in die Berge zum Skifahren zieht, fragen sich spätestens dann, wenn sie ihre Koffer einladen, ob sie auch wirklich an alles gedacht haben.
Viele mussten in diesem Zusammenhang bereits die Erfahrung machen, dass es oft die kleinen Dinge sind, die unbeabsichtigt zuhause bleiben, die dann aber dafür sorgen können, dass die „schönsten Wochen des Jahres“ nicht optimal ausgekostet werden können.
Die folgenden Abschnitte beschäftigen sich mit 5 klassischen Must Haves, die bei keinem Skiurlaub fehlen sollten – egal, ob als Anfänger oder als fortgeschrittener Skifahrer.
Must Have Nr. 1: Eine Sonnenbrille für einen ungetrübten Blick auf den nächsten Gipfel
Hierbei handelt es sich um einen absoluten Klassiker. Vielleicht deswegen, weil es – zumindest im ersten Moment – schwerfällt, bei der Aussicht auf Minusgrade an das Thema „UV-Schutz“ zu denken? Oft gerät in Vergessenheit, dass die UV-Strahlung gerade auf den Bergen besonders intensiv sein kann. Hinzu kommt, dass die Reflexion des weißen Untergrunds nicht nur störend, sondern auch zu einer echten Belastung für die Augen werden kann. Und wer möchte schon während des Urlaubs Schneeblindheit, Kopfschmerzen oder gereizte Augen riskieren?
Wichtig ist es jedoch, sich nicht für „irgendeine“ Sonnenbrille, sondern für das richtige Modell, zum Beispiel für eine Sonnenbrille mit Sehstärke, zu entscheiden. Dieses sollte mit mindestens UV400-Schutz aufwarten und am besten polarisierte Gläser haben. Zudem helfen ein festsitzender Rahmen und rutschfeste Bügel dabei, die Brille immer an der richtigen Stelle zu halten.
Must Have Nr. 2: Eine verlässliche Lippenpflege – ebenfalls mit UV-Schutz
Kalte, trockene Bergluft und intensive UV-Strahlung können dafür sorgen, dass die Lippen schnell rissig werden. Daher ist es umso wichtiger, einen Lippenbalsam mit UV-Schutz einzupacken und diesen auf der Piste (und auch bei bedecktem Himmel) regelmäßig aufzutragen, um einen möglichst durchgehenden Schutz zu gewährleisten.
Mit Hinblick auf einen überzeugenden Komfortfaktor schaffen es vor allem Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen, zu überzeugen. Diese beugen oft einem Austrocknen vor und hinterlassen keine unangenehme Schicht.
Must Have Nr. 3: Eine Powerbank für Smartphone, Tablet und Co.
Egal, ob beim Urlaub in Italien, der Schweiz oder in Österreich: Zahlreiche Winterurlauber dürften bereits die Erfahrung gemacht haben, dass Akkus in einer kälteren Umgebung schnell an ihre Grenzen kommen können. Hinzu kommt, dass Funktionen rund um GPS, Tracking oder Musikstreaming den Akku zusätzlich belasten können.
Eine kleine leistungsstarke Powerbank kann dabei helfen, zu verhindern, dass das Handy – zum Beispiel an einem wunderschönen Foto-Hotspot – vorzeitig ausgeht. Bei der Auswahl der passenden Powerbank ist es wichtig, auf Kältebeständigkeit und ausreichend Kapazität zu achten. Wer unter anderem auch seine Actioncam oder seine Bluetooth-Kopfhörer laden möchte, sollte sich für ein Gerät mit mindestens 10.000 mAh entscheiden. Ein zusätzliches kältebeständiges Kabel ergänzt die Ausstattung zusätzlich.
Must Have Nr. 4: Mindestens ein paar Wechselsocken
Egal, ob durch Schnee im Schuh, durch geschwitzte Füße oder durch einen Sprung in die Pfütze: Nasse Füße können an einem Tag auf der Piste zu echten Störfaktoren werden. Dementsprechend verwundert es nicht, warum viele Skifahrer auf Wechselsocken schwören.
Doch obwohl diese Accessoires derart praktisch sind, werden sie oft zuhause vergessen. Grund genug, ihnen einen Platz ganz weit oben auf der Packliste zu gönnen!
Wer hier mit Hinblick auf das Thema „Komfort“ keine Kompromisse eingehen möchte, sollte unbedingt auf die richtigen Materialien achten. Die perfekten Wechselsocken sehen eben nicht nur gut aus, sondern sind auch atmungsaktiv. Viele entscheiden sich hierbei für Merinowolle oder synthetische Fasern. Diese sind dazu in der Lage, Feuchtigkeit schnell abzutransportieren. Baumwolle mag im „ganz normalen Alltag“ bequem sein, speichert allerdings Nässe und könnte so dafür sorgen, dass die Füße austrocknen.
Must Have Nr. 5: Eine optimal ausgestattete Reise-Apotheke
Urlauber, die ihre Reise-Apotheke packen, denken oft – unabhängig von der Art der Ferien – an die Klassiker: Ein Mittel gegen Durchfall, gegen Fieber und Halstabletten. Es ist jedoch wichtig, die „mobile Apotheke“ an die Gegebenheiten und die Freizeitaktivitäten anzupassen. Ein Urlaub in Spanien im Sommer ist hier teilweise mit anderen Herausforderungen verbunden als Ferien in den Bergen.
Für Skiurlaube bedeutet das:
- Pflaster und Blasenpflaster eignen sich gut, um Druckstellen entgegenzuwirken und kleinere Blessuren schnell zu verarzten.
- Elektrolyt-Lösungen versorgen den Körper nach einem anstrengenden Tag auf der Piste mit Mineralien, die beispielsweise über den Schweiß verlorengehen.
- Auch Schmerzmittel sollten für den Notfall zur Verfügung stehen. (Dennoch gilt: Schmerzen nie betäuben, nur im weiter Ski fahren zu können. Im Zweifel gilt es immer, einen Arzt aufzusuchen!)
Fazit
Ob ein Skiurlaub auch im Nachhinein als „voller Erfolg“ bezeichnet werden kann, ist nicht nur von der Pistenauswahl und möglichst gutem Wetter abhängig. Vielmehr ist auch eine verlässliche Vorbereitung entscheidend, wenn es darum geht, die schönsten Wochen des Jahres noch ein wenig mehr zu genießen.
Anhand der oben genannten Must Haves zeigt sich, dass viele wichtige Accessoires schnell übersehen werden können. Eine Packliste, die mit jedem Skiurlaub ein wenig mehr optimiert wird, hilft dabei, im Idealfall nichts Wichtiges zu vergessen.
Keywords: Skiurlaub